Die Stadtpraxis Potsdam freut sich über Bewerbungen für offene Stellen. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf dieser Seite. Bitte beachten Sie bei der Bewerbung, dass mit den Unterlagen keine Fotos verschickt werden. Bitte verzichten Sie auch auf privat persönliche Angaben zum Familien- oder Ehestand, zur sexuellen Orientierung, zur Geschlechtsidentität, zum Migrationshintergrund, zu körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen oder zur Nationalität.
Die Stadtpraxis Potsdam ist ein geschützter Ort°, an dem sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität weder er-, noch hinterfragt werden oder überhaupt eine Rolle im Zusammenhang mit fachlicher Eignung spielen, sofern patriarchiale diskriminierende Verhaltensweisen ausgeschlossen sind.
Für die Zusammenarbeit oder Mitarbeit in der Praxis, sind fachliche und persönliche Eignung entscheidend und keine (meistens stigmatisierenden) gesellschaftlichen oder sozialen Kategorisierungskriterien. Berücksichtigt werden Bewerbungen per E-Mail. Schriftlich eingegangene Bewerbungen können leider nicht zurückgeschickt werden, jedoch innerhalb von 2 Monaten und nach vorheriger Terminvereinbarung wieder abgeholt werden.
° #LGBTQI*, #FLINT*, #FLINTA*
Tierärzt:in für eine Teilzeit-Festanstellung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Kleintiere und optimalerweise im Bereich Heimtiere und Vögel gesucht. Als Zweitsprache sollten Kenntnisse mindestens in englischer Sprache vorhanden sein. Bewerbungen mit Lebenslauf und einer Beschreibung der Kompetenzbereiche richten Sie bitte per E-Mail an stadtpraxis.potsdam@gmail.com.
Tierarzthelfer:in für eine Teilzeit-Festanstellung mit Berufserfahrung gesucht. Vorausgesetzt werden selbständiges Arbeiten im Bereich Praxisorganisation, Patientendokumentation, Praxislabor und natürlich die Arbeit am Patienten selbst. Als Zweitsprache sollten Kenntnisse mindestens in englischer Sprache vorhanden sein. Bewerbungen richten Sie bitte mit einem kurzen Lebenslauf an stadtpraxis.potsdam@gmail.com.
Die Stadtpraxis Potsdam bietet Schüler:innen und Student:innen der Veterinärmedizin Praktikumsplätze an. Bewerbungen dafür richten Sie bitte an stadtpraxis.potsdam@gmail.com. Aufgrund der Vielzahl an Bewerber:innen für die Schüler:innen-Praktikumsplätze, findet hier ein Auswahlverfahren nach dem üblichen Bewerbungsverfahren statt. Liebe interessierte Schüler:innen, "Tierliebe" und die eigenen Haustiere oder das regelmäßige Ausreiten des eigenen Pferdes, stellen keine Kompetenz- und Auswahlkriterien dar. Bitte erkundigen Sie sich deshalb vor der Bewerbung, welche Voraussetzungen für eine - auch nur kurze - (Zusammen-)Arbeit im Rahmen eines Praktikums in einer Tierarztpraxis tatsächlich nötig und auch gefragt sind.
Tierarztpraxis für Vögel und Kleintiere
Dr. med. vet. M. Sc. Anja Laabs
Friedrich-Ebert-Str. 69
14469 Potsdam
Tel.: 0331 64746744
Mail: stadtpraxis.potsdam@gmail.com
Landestierärztekammer Brandenburg